

Die Schilddrüse
Taktgeberin unseres Lebens
Klein, aber lebenswichtig - das Organ Schilddrüse erfüllt im menschlichen Körper wesentliche Aufgaben. Häufige Schilddrüsenerkrankungen sind die Über- oder Unterfunktion sowie gutartige Schilddrüsenknoten. Seltener findet man Entzündungen. Bösartige Tumore der Schilddrüse sind selten.
Verschiedene Möglichkeiten bieten sich zur Schilddrüsendiagnostik an z.B. Blutuntersuchungen, Ultraschall oder die Szintigrafie.
Liegt eine Erkrankung der Schilddrüse vor, stehen zahlreiche effektive Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.
Fachgebiete
Spezialistin für Schilddrüse & Osteoporose
OÄ am Universitätsklinikum St. Pölten
Leistungsangebot Schilddrüse
-
Ärztliches Gespräch
-
Sonographie der Schilddrüse und Nebenschilddrüse
-
Blutabnahme zur Bestimmung von Schilddrüsenwerten
-
Schriftlicher Befund mit Therapievorschlag
-
Rezeptausstellung
-
Einstellung einer medikamentösen Therapie von Schilddrüsenfunktionsstörungen und bei Kinderwunsch
-
Verlaufskontrollen
Leistungsangebot Osteoporose
-
Ärztliches Gespräch
-
Interpretation der Knochendichtemessung
-
Blutabnahme zur Bestimmung von Laborwerten
-
Schriftlicher Befund mit Therapievorschlag
-
Rezeptausstellung
-
Verlaufskontrollen

Anmeldung, Kontakt
Ordination nach telefonischer Voranmeldung
Bitte bringen Sie zum Untersuchungstermin aktuelle Blutbefunde und Vorbefunde mit.
Wenn Sie zur Osteoporoseabklärung kommen, nehmen Sie bitte aktuelle Werte einer Knochendichtemessung sowie Bilder und Befund eines Röntgen der Brust- und Lendenwirbelsäule mit.
Wiener Strasse 41
3100 St. Pölten
info@dieschilddrüse.at
Tel.: +43 (0) 670 55 73 902